Jetzt gebe ich schon seit zwei Wochen hier in Órganos und in
Mancora mit Miguel zusammen Turnunterricht und es macht wirklich Spaß. Es gibt
verschiedene Gruppen für Kinder ab zwei Jahren und ich habe kaum Zeit, mich zu
langweilen.
Aussicht von der Turnhalle aus: In Mancora bekomen wir kostenlos einen Raum auf dem Geläde eines Hotels bereitgestellt |
Der Geräteraum |
Im Mototaxi mit der ganzen Familie auf dem Weg nach Mancora |
Hier ist einmal ein Überblick über die verschiedenen
Turngruppen:
Montag, Mittwoch und Freitag von 8:00-10:00 Uhr: Gratisunterricht
in Órganos ab 10 Jahren
Dienstag und Donnerstag von 15:00-18:00 Uhr: jeweils eine
Stunde unterteilt nach Alter (2-20 Jahre)
Montag, Mittwoch und Freitag von 16:00-18:00: jeweils eine
Stunde in Mancora ab 2 und eine ab 10 Jahren
Die 5-8jährigen in Órganos |
Die ganz Kleinen in Órganos |
Krafttraining morgens |
Außerdem geben wir zweimal die Woche eine Stunde
Turnunterricht für zwei Klassen einer staatlichen Schule hier in Órganos.
Mittlerweile klappt auch schon die Verständigung viel besser
und mein Turnvokabular wächst täglich. Phrasen wie „Avanza!“ (so viel wie vorwärts,
weiter!), „Apúrate!“ (Beeil dich!) und „Estírate!“ (Spann dich!) habe ich schon
voll drauf. Allerdings muss ich noch zahlreiche Namen von verschiedenen Übungen
lernen. Im Moment mache ich vieles einfach vor. Das klappt fast immer!
Schwierig wird es nur, spezifische Fehler zu korrigieren. Im Moment muss ich
diese wohl oder übel einfach durchgehen lassen. Aber die Hauptsache ist ja, dass
die Kinder Spaß haben. Und das haben sie definitiv, das sieht man ihnen an.
Sehr gut angekommen ist vor allem bei den kleineren Kindern auch
der große Schaumstoffwürfel, den ich aus Deutschland mitgebracht habe. Den
benutzen wir nahezu täglich, um den Kindern Kraft- und Dehnungsübungen zu
versüßen. Viel Spaß haben die Kinder auch mit den Springseilen, die mir mein
Trainer in Deutschland geschenkt hat.
Im Moment sind wir dabei, ordentlich Werbung für den Club zu
machen und neue Schüler zu werben. Das klappt zumindest was die Gratisstunden
morgens angeht auch schon ziemlich gut. Nachdem wir einmal nur zwei Schüler hatten,
waren es am Freitag ganze 14! Da war ganz schön was los. Ein Problem ist es
allerdings, dass sich die Erfahrung und die Fähigkeiten der Kinder sehr stark
unterscheiden. Während einige schon seit mehreren Jahren turnen, sind andere
gerade erst neu dazu gekommen. Einige müssen zunächst eine Rolle vorwärts
lernen, während andere schon Flickflacks und Saltos üben. Miguel und ich
versuchen dann, uns die Gruppe in zwei Teile aufzuteilen, um gezielter mit den
Kindern arbeiten zu können. Die Erwärmung und die Kraftübungen am Ende machen
wir jedoch immer gemeinsam.
Die Gruppe morgens wächst |
Bei dem Sportunterricht für die Schulkinder geht es noch um
einiges chaotischer zu, weil wir da über 20 Kinder auf einmal in dem Pavillon
haben. Hier spielen wir vor allem Bewegungsspiele und zeigen den Kindern erste
Kraft- und Dehnungsübungen, die dann meistens auch mehr oder weniger gut
klappen. Auf jeden Fall haben die Kinder nach der Stunde immer ein breites
Grinsen auf den nicht selten knallroten Gesichtern! Da im Sportunterricht an
der Schule eigentlich nur Ballspiele gespielt werden, bietet der Unterricht im
Club eine willkommene Abwechslung für die Schüler.
![]() |
Eine der beiden Schulklassen |
Die Kinder sind wirklich alle total süß, umarmen mich
ständig und erklären mir geduldig, wie die Übungen auf Spanisch heißen. Je mehr
ich verstehe und sagen kann, desto mehr Spaß machen die Turnstunden! Da Miguel derzeit ein
paar Tage von der Arbeit in einer Schule im Nachbarort aus vereist ist, habe
ich auch schon alleine Unterricht gemacht, was eigentlich echt gut geklappt
hat. Auch ansonsten habe ich immer die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen,
was ich auch meinen Sprachkenntnissen entsprechend, nutze. So mache ich
beispielsweise oft die Erwärmung mit den Kindern und ich habe auch damit
angefangen, mit ihnen auf dem Balken zu arbeiten.
Die ganze Familie kommt mit in die Turnhalle! (Und ja, die Kinder gucken SEHR viel Fernsehen bzw. Filme) |
Vorübungen für einen Salto |
Das Beste kommt zum Schluss: Kraftübungen in Mancora |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen